[
Auf vielen Ebenen wird Geschlechtergerechtigkeit bereits umgesetzt. Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz
(AGG) bildet hierfür die Grundlage. Doch wie sieht es mit der Sprache aus?
Ist die Verwendung einer geschlechtergerechten Sprache ein wichtiger Bestandteil auf dem Weg zur Gleichberechtigung
aller Menschen und hängen wir beim AWO Bezirksverband Potsdam e.V. deutlich hinterher? Oder haben wir bereits
einen geschlechtergerechten Umgang, da in der Verwendung der männlichen Form alle Geschlechter impliziert?
Dem Für und dem Wider wollen wir uns widmen, alle Seiten der Debatte beleuchten und mit Ihnen diskutieren.
Als Gäste begrüßen wir:
Prof. Dr. Gudrun Perko
vom Institut Social Justice and Diversity der FH Potsdam
und
Hannah Lühmann
Redakteurin des Feuilleton bei »Die Welt«
Seminardaten |
|
Termine: |
26.Februar 2020 von 09:30–15:30 Uhr Veranstaltungsort ist das Potsdammuseum Am Alten Markt 9 | 14467 Potsdam |
Referenten: |
AG Geschlechtergerechte Sprache |
Preis pro Modul: |
30,00 € (im Preis enthalten ist eine kleine Pausenversorgung) |
Teilnehmerkreis: |
für alle Mitarbeitenden der AWO und deren Tochtergesellschaften |
Teilnehmerzahl: | |
Anmeldung: | bis spätestens vier Wochen vor dem gewählten Termin (danach auf Anfrage) |